schuelerpilot.de - Startklar für die Zukunft!

Blog

„Wie die Zeit vergeht“ – Wie effektives Zeitmanagement funktioniert

Sich ein Beispiel an Da Vinci nehmenDer kluge Mann hat nämlich gesagt: „Die Zeit verweilt lange genug für denjenigen, der sie nutzen will.“ Vor Prüfungen hat man eigentlich immer das Gefühl zu wenig Zeit zu haben. Wenn man die Zeit, aber effektiv nutzt, also ein gutes Zeitmanagement betreibt, reicht sie vollkommen aus. Das ist natürlich leichter gesagt als getan. Man sagt sich eigentlich immer, man sollte früh anfangen…macht es dann aber doch nicht. Ein häufiges Problem ist auch die Frage „Wo soll ich anfangen?“ Beides kann man lernen und wir zeigen dir auch wie!

Soll ich weiter lernen?

Ein kleiner Test für alle, die sich diese Frage stellen…

Kribbeln, Nervosität, Schweißhände: die Prüfungen stehen bevor!

Tipps gegen Prüfungsstress

Vor Prüfungen ist dir immer übel und du kannst kaum schlafen?Und jetzt auch noch Abi. Das kann ja heiter werden, denkst du? Keine Sorge! Gegen Prüfungsangst gibt es viele gute Tipps und Tricks, die ganz sicher auch dir helfen können. Die Top 10 haben wir dir hier einmal zusammengestellt.

Feiern oder Lernen?

Muss es wirklich immer „entweder… oder…“ sein!?Es ist wohl ein Phänomen, das noch nicht geklärt werden konnte: IMMER, wenn man lernen muss, steigen natürlich die besten Partys. Man ist hin- und hergerissen zwischen Lust auf Party und der Verpflichtung zu lernen. Wir haben aber eine gute Nachricht für euch: Es muss nicht immer schwarz oder weiß sein! Wie ihr beides unter einen Hut bekommt und warum es in Ordnung ist, selbst in Prüfungsphasen mal feiern zu gehen, verraten wir euch hier.

Mut zur Lücke: Nicht immer die beste Strategie…

Nervosität. Unruhe. Vergesslichkeit. Gereiztheit. Diese Symptome bemerkst auch du an dir?Dann leidest du vermutlich unter Testophobie. Diese Krankheit macht sich zunächst schleichend bemerkbar, bricht dann jedoch epidemieartig unter nahezu allen Abiturienten aus. Es handelt sich nämlich schlichtweg um die Prüfungsangst, also kannst du dich schon einmal etwas beruhigen – du bist nicht alleine! Die meisten sitzen jetzt wahrscheinlich genau wie du vor ihren Büchern und bemerken ihre Lernlücken und Verständnisschwierigkeiten. Mit einer guten Vorbereitung und effektivem Lernen lässt sich dies jedoch bekämpfen. Wir verraten dir wie!