schuelerpilot.de - Startklar für die Zukunft!

Blog

Uni, es ist aus ...

Erfolgreiche Studienabbrecher

Ein Studium ist nicht unbedingt notwendig, um glücklich und erfolgreich zu sein. Und der Abbruch eines Studiums muss kein Karrierekiller sein, sondern kann einen gerade auf den richtigen Weg führen! Einige prominente Beispiele haben wir euch zusammengestellt.

Mit einer Ausbildung zur großen Karriere?

Aber klar doch!

Ein Studium aufzunehmen wird unter Schülern immer beliebter, wohingegen die Ausbildung stark an Zulauf einbüßen muss. 80% der Schüler möchten nach der Schule ein Studium aufnehmen. Nur 10% interessieren sich ernsthaft an einer Ausbildung. Dies geht aus dem SchulhofBarometer, durchgeführt von der Deutsche Bildung AG, hervor. Das ist sehr schade, denn eine Ausbildung hält ebenso spannende und interessante Möglichkeiten parat wie ein Studium. Inzwischen gibt es mehr Ausbildungsplätze als Azubis, die zur Verfügung stehen, weshalb die Chancen, eine Ausbildung zu ergattern, steigen. Warum auch du eine Ausbildung unter Betracht ziehen solltest, hat uns Anne aus Heide erzählt. Sie hat nach einem sehr guten Abitur zunächst eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten mit der Fachrichtung Kommunalverwaltung gemacht und erst nach Beendigung ein Studium der Wirtschaftspsychologie aufgenommen.

Tipps für das erste Date

So geht bei deiner Verabredung garantiert nichts schief

So geht bei deiner Verabredung garantiert nichts schief Endlich hast du dich getraut, ihn oder sie nach einem Date zu fragen und die Antwort war ein „Ja“! Aber was machst du jetzt, du willst es schließlich auf keinen Fall vermasseln, oder? Keine Sorge: mit unseren Tipps fürs erste Date kannst du dir deinem Zweiten so gut wie sicher sein!

Private Hochschulen: Sinn oder Unsinn?

Wie gut sind sie wirklich?

Nun ist es soweit: Das Abitur hast du in der Tasche und du kannst dich endlich auf den Weg Richtung Studium machen. Aber an welcher Universität solltest du am besten studieren? Lohnt sich der finanzielle Aufwand, der mit einem privaten Studium verbunden ist oder ist es doch besser an einer staatlichen Universität zu studieren?

Sale: Selbstbewusstsein

Heute bei uns im Angebot!

Heute bei uns im Angebot! Schwitzende Hände und stotternde Stimme bei einem Vortrag. Der Blick oft auf den Boden gerichtet, anstatt nach vorn. An unbekannten Gesprächspartnern vorbeigucken und nicht sinnvoll antworten können. Keine Stärken an sich erkennen können oder sie im Vergleich mit anderen klein machen. Erkennst du dich darin wieder? Dann ist es Zeit für eine Runde Selbstbewusstsein!

„So habe ich mir das nicht vorgestellt...“

Probleme während der Ausbildung

Die Ausbildung entspricht nicht dem, was du zuvor erwartet hast und macht dir keinen besonderen Spaß? Der von dir gewählte Beruf scheint wohl doch nicht das Richtige für dich zu sein? Aber was soll man machen, wenn einem die angefangene Ausbildung nicht gefällt?

Stress im Hotel Mama

Was tun, wenn der Haussegen ständig schief hängt

Was tun, wenn der Haussegen ständig schief hängt Andauernd schlechte Stimmung, schon bei Kleinigkeiten geht jemand an die Decke und ihr habt das Gefühl, ständig an allem schuld zu sein? Manchmal gibt es Phasen, in denen man sich so gar nicht mit seiner Familie versteht, aber zum Glück bringt Zeit oftmals Rat und mit ein paar Tipps und Tricks herrscht bald schon wieder Harmonie im Haus.

Studentenleben einmal anders

Studieren im Ausland

Deutschland wird dir auf Dauer zu langweilig? Du möchtest raus in die Welt, deinen Horizont erweitern, aber dein Studium trotzdem fortführen? Dies ist möglich, denn immer mehr Studiengänge beinhalten ein Pflichtauslandssemester. Wie dieses organisiert wird und abläuft, erfährst du von Studentin Tabea in unserem Interview.

Auslandssemester – Möglichkeiten, Tipps etc.

Ich bin dann mal weg...

An einem Austauschprogramm während deiner Schulzeit hast du nie teilgenommen und hast dich auch nicht direkt nach der Schule für einen Auslandsaufenthalt in Form von Work & Travel oder beispielsweise als Au Pair entschieden? Das bereust du nun? Dann ist ein Auslandssemester genau das Richtige für dich. Aber auch für diejenigen, die bereits einige Auslandserfahrungen besitzen, lohnt sich ein Auslandsemester.

Roadtrip mit Justin Bieber

Maxi Mayr on the road

Maxi Mayr on the road In seinem letzten Beitrag auf unserem Blog berichtete Maxi davon, wie er Hals über Kopf seinen Job gekündigt hatte und kurz davor stand, zu einem Roadtrip aufzubrechen. Mittlerweile ist er schon unterwegs, in einem Van quer durch Kanada und die USA, und berichtet euch heute, was seine abenteuerliche Reise bisher so an Erlebnissen mit sich gebracht hat.

Abmahnung in der Ausbildung

Wie reagiert man darauf?

Du steckst gerade mitten in deiner Ausbildung und hast plötzlich eine Abmahnung von deinem Arbeitgeber erhalten? Das macht schon Angst! Wir erklären dir, welche Fragen du dir nach so einer Abmahnung stellen solltest, wie du dich zukünftig am besten verhältst und wann dir tatsächlich eine Kündigung droht.

Die 10 "dümmsten" Schülerfragen

Typische Fragen, von denen garantiert jeder Schüler welche kennt

Das Beste an der Schule sind doch eindeutig die Pausen und die Möglichkeit, jeden Tag seine Freunde zu treffen. Dass man aber nicht nur gute Freunde in seinen Kursen hat, sondern auch Leute, die einen manchmal echt auf die Palme bringen, ist leider unvermeidbar. Welche Fragen garantiert bei allen Mitschülern zu leidendem Stöhnen und Haare raufen führen, haben wir euch hier auf den Punkt gebracht.

Gute Gründe eine Ausbildung zu machen

Ausbildung vs. Studium

Alle deine Freunde gehen erst einmal studieren, aber du hast irgendwie gar keine Lust darauf, sondern willst endlich Geld verdienen und arbeiten gehen? Wir haben für dich einige gute Gründe zusammengestellt, die dafür sprechen, direkt nach der Schule eine Ausbildung zu beginnen...

Dauerbaustelle Hausarbeit

Verhinderung von Baustopp und weiteren Verzögerungen

Verhinderung von Baustopp und weiteren Verzögerungen Seit Ewigkeiten schiebst du schon das Thema Hausarbeit vor dir her und hast jetzt nur noch wenige Tage bis zur Fertigstellung deines nächsten akademischen Clous? Es hat in diesem Semester wieder einmal nicht geklappt mit dem rechtzeitigen Anfangen und auch mit ausführlicher Quellenrecherche wird das nichts… Um das Beste aus der Situation zumachen folgen hier ein paar Notfall-Tipps – und Anregungen, wie es das nächste Mal dann wirklich besser klappen könnte.

„Du machst das dann oder...?“

Die Gruppenarbeit

Jeder kennt es. Ob in der Schule, im Studium oder auf der Arbeit: Wann immer man auch gezwungen ist, in einer Gruppe zu funktionieren, wird es nicht für alle Gruppenteilnehmer ein Vergnügen. Oft wird die Arbeit auf die fleißigsten Teilnehmer geschoben, denn sie haben meist ein viel größeres Interesse an einem guten Endergebnis, als der Rest. Die anderen können sich dann zurücklehnen und abwarten...

Vorhang auf!

Die perfekte Präsentation

Oh, Mann! Jetzt hast du die Aufgabe bekommen, in ein paar Wochen eine Präsentation zu halten und das auch noch vor dem ganzen Kurs! Du weißt überhaupt nicht, wie und wo du anfangen sollst und schon gar nicht über welches Thema du reden sollst? Dann können dir unsere Tipps sicher helfen...

Und täglich grüßt die Uni – nicht!

10 Sätze, die du garantiert nie in der Uni hören wirst

  10 Sätze, die du garantiert nie in der Uni hören wirst   Erstsemester sollten sich nun eingelebt haben und alte Hasen kennen die Uni ja sowieso schon. Und egal, ob bereits realisiert oder nicht – bei einigen Äußerungen ist es ein ungeschriebenes Gesetz, dass sie nicht wahr sein können. Bei Studenten, die sie benutzen, solltest du misstrauisch sein. Es sei denn, sie strahlen eine ungebremste Motivation und Begeisterung aus. Unsere Top Ten besteht aus folgenden:  

Die ersten Prüfungen

Don't worry!

Der Spaß ist vorbei, die erste Prüfungsphase steht an. Langsam fängt es an zu kribbeln und du kriegst Panik. Du kannst dir noch überhaupt nicht vorstellen, wie die Prüfungen aufgebaut sind und was von dir verlangt wird. Du hast riesengroße Angst, gleich zu Beginn erst einmal durchzufallen.

Schüler in der Uni

Wenn der Klassenraum mit dem Hörsaal getauscht wird

  Wenn der Klassenraum mit dem Hörsaal getauscht wird   Für besonders motivierte und begabte Schüler besteht an vielen Universitäten die Möglichkeit, bereits während der Schulzeit parallel zum laufenden Unterricht zu studieren, im Rahmen eines Schülerstudiums, auch genannt „Juniorstudium“. Zurzeit gibt es etwa 1.000 motivierte Jugendliche in Deutschland, die ein solches Angebot nutzen. Die 18-jährige Fereshta H. war eine von ihnen und wie das Ganze funktioniert, wer dafür geeignet ist und was man dabei so erlebt, verrät euch die ehemalige Schülerstudentin hier im Interview.  

50 Shades of PowerPoint

Das Geheimnis der perfekten PowerPoint-Präsentation

Das Geheimnis der perfekten PowerPoint-Präsentation Dein nächster Vortrag steht an und du verzweifelst gerade an deiner PowerPoint? Die Textbausteine machen nicht das, was sie sollen und die Formatvorlagen passen so gar nicht zu deiner Personality? Mit ein paar einfachen Tricks gestaltest du deine Präsentation formvollendet und professionell – und Spaß mach das Ganze auch noch!

10 Spartipps für Studenten

Damit das Bafög bis zum Ende des Monats reicht

Du bist mitten im Studentenleben oder hast gerade erst angefangen zu studieren? Du merkst am Ende des Monats immer wieder, dass es mit deinem Geld knapp wird, doch du weißt nicht, wo du noch sparen könntest? Hier haben wir für dich 10 hilfreiche Tipps, mit denen du garantiert noch den ein oder anderen Cent sichern kannst...

Verliebt in den Lehrer

Was jetzt?

  Was jetzt?   Du kommst in den Klassenraum, vor Aufregung lässt du beinahe deine Hefte fallen. Du kannst deine Augen nicht von ihr oder ihm abwenden. Leider kreisen deine Gedanken aber nicht um den Mitschüler am Pult vor dir, sondern um die Person, die gerade vorne an der Tafel steht und den Satz des Pythagoras erklärt. Du hast dich in deinen Lehrer verliebt? Wir helfen dir dabei, aus dieser verzwickten Situation herauszukommen.  

Schiebe dem Pessimismus einen Riegel vor

Gegen negatives Denken in Schule, Ausbildung und Studium

Gegen negatives Denken in Schule, Ausbildung und Studium In der Schule läuft alles schief, die Motivation für die Ausbildung ist verschwunden oder das Studium macht dich einfach nur noch fertig? Die negativen Gedanken kommen immer wieder, lähmen und ziehen dich immer weiter runter? Spiel da nicht mit und sage dem Pessimismus den Kampf an! Einige Strategien dafür findest du hier.

Vom Tellerwäscher zum ... ?

Maxi in Canada

Maxi in Canada Mittlerweile ist unser Stipendiat Maxi Mayr schon einige Wochen auf seiner großen Reise unterwegs und vor allem die letzte Zeit steckte für ihn voller Überraschungen! Was so los war, berichtet er euch heute ausführlich auf unserem Blog.

Raus aus dem Klassenraum!

Der Ausflugstag steht an

Der Ausflugstag steht an Der nächste Ausflugstag rückt näher und eure Klasse ist noch eifrig am überlegen, wo es diesmal hingehen soll. Wir haben für euch ein paar Ideen zusammengestellt, die aus dem sonst langweiligen Ausflugstag ein tolles Erlebnis werden lassen.