schuelerpilot.de - Startklar für die Zukunft!

Blog

Job, Studium oder gar beides?

Tipps für deinen optimalen Karriereweg und welche Fragen du dir selbst stellen solltest

Was möchte ich einmal werden oder wo möchte ich einmal leben – als junger Mensch muss man sich immer wieder wichtige Fragen stellen, die das eigene Leben maßgeblich beeinflussen. Hast du das Abitur erst einmal gemeistert, kommt gleich eine der wohl bahnbrechendsten Fragen auf: Wie geht es nun weiter? Studium oder Ausbildung? Mit dieser Entscheidung ist schließlich viel Verantwortung verbunden, sie stellt die Weichen für dein künftiges Leben. Daher solltest du dich im Vorfeld nicht nur genau mit den Vorteilen und Nachteilen jedes einzelnen Modells auseinandersetzen, sondern dir auch selbst ein paar grundlegende Fragen stellen.

Versicherungsschutz für junge Erwachsene

Von Must-have bis nice to have

Spätestens beim Bezug der eigenen vier Wände, das bedeutet eine abgeschlossene Wohnung mit Wohn- und Meldeadresse beim Einwohnermeldeamt, stellt sich die Frage nach dem persönlichen Versicherungsschutz. Wir haben geschaut, welche Versicherungen für euch unerlässlich sind und auf welche ihr aus Kostengründen auch verzichten könntet.

Zielverwirklichung durch Nachhilfeunterricht

Die Vorteile von Nachhilfe und wie sie wirklich zum Erfolg führt!

In all den Jahren, die Kinder in der Schule verbringen, ist es nicht ungewöhnlich, dass sie irgendwann ihre Motivation verlieren. Manchmal ist es nur vorübergehend, doch oft fällt es Kindern schwer, sich alleine wieder für die Schule zu motivieren. Es gibt viele Gründe, warum Kinder ihre Motivation verlieren, aber alle wirken sich negativ auf die Leistung und die Noten aus. Obwohl Noten weder die Intelligenz noch das Wissen eines Kindes widerspiegeln, beeinflussen sie zukünftige Entscheidungen für das Leben eines Kindes. Daher ziehen Eltern häufig in Betracht, einen Privatlehrer einzustellen. Da stellt sich schnell die Frage, ob private Nachhilfe ihr Geld wert ist. Wir nehmen den Privatunterricht genauer unter die Lupe…

Voraussetzungen für den Beruf

Diese unterschiedlichen Abschlüsse gibt es!

Die Wahl der passenden Ausbildung oder des Studiums gehört zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben. Immerhin hängt hiervon ab, welche Berufe einem in Zukunft offen stehen. Für unterschiedliche Berufe werden jeweils andere Abschlüsse benötigt. In Deutschland sind der Hauptschulabschluss, die mittlere Reife, das Fachabitur und die allgemeine Hochschulreife besonders gängig. Abhängig von der eigenen Zielsetzung sollte ein jeweils anderer Abschluss angestrebt werden.

Ist Musiker ein Beruf?

Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Berufsalltag als Musiker!

Viele junge Erwachsene begeistern sich für Musik. Vor allem diejenigen, die Instrumente, Gesang und Co von klein auf gelernt haben, liebäugeln häufig mit dem Gedanken selbst Musik zu machen. Doch gibt es eine Ausbildung zum Musiker? Hier findet ihr Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Ausbildung und zum Berufsalltag als Musiker.

Ausbildungsberufe im Garten- und Landschaftsbau

Ein kurzer Überblick!

Ein Job im Büro oder am Computer ist nicht jedermanns Sache. Wer die Natur liebt und gern im Freien arbeitet, für den könnte eine Ausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau genau das richtige sein. Der Bereich kann sehr facettenreich sein, denn es gibt verschiedene Fachrichtungen und Berufszweige im GaLaBau, so die Abkürzung für Landschafts- und Gartenbau. Die verschiedenen Möglichkeiten in dieser Berufssparte sollen euch hier einmal genauer vorgestellt werden.

Warum wird mir als Schüler nicht beigebracht...

„Goethe in vier Sprachen zitieren - kein Problem! Leider hilft mir das auch nicht, wenn es um die Steuererklärung oder das Kochen geht.“ Hier erfahrt ihr, welche wichtigen Dinge ihr nicht in der Schule lernt.

Was sind Externenprüfungen?

Wissenswertes für Quereinsteiger!

Vielleicht hast du einen Beruf erlernt, der dir nicht liegt, oder bist gerade dabei und hast nun ein ganz anderes Ziel vor Augen. Leider ist es in manchen Berufen nicht so einfach, ohne Ausbildung Fuß zu fassen, doch es gibt auch genügend Firmen, die Quereinsteiger anstellen. Der Quereinsteiger kommt in der Regel aus einer ganz anderen oder ähnlichen Branche, hat aber den Beruf, in dem er jetzt arbeitet, nicht erlernt. Wenn du dich jedoch stark für einen Beruf und die Arbeit in diesem interessierst, wirst du auch als Quereinsteiger alles erlernen, was Azubis während ihrer Ausbildung lernen. Du kannst dann sogar Externenprüfungen ablegen, um am Ende doch noch einen anerkannten Berufsabschluss in diesem Beruf zu erreichen.

How-to: Sprachen lernen einfach machen!

Die besten Wege eine Fremdsprache zu lernen

Die moderne globalisierte Welt macht es den Menschen gewissermaßen unumgänglich, eine unbekannte Sprache zu erlernen. Nicht nur in der Schulzeit, auch im Studium und späteren Berufsleben wird die Bereitschaft zum Sprachenlernen vorausgesetzt. Während einige Interessierte mühelos alle grammatischen Feinheiten erlernen, tun sich andere mit fremden Sprachen schwer. Egal, ob du zu den begabten Sprachtalenten oder zu den fleißigen Lerntypen gehörst: Dieser Artikel stellt nützliche Informationen, die für das Erlernen neuer Sprachen hilfreich sind, zusammen.

Gürtel im Studium enger schnallen?

So sparst du Geld!

Die Studiengebühren und die Miete fressen schon einen großen Teil des monatlichen Budgets auf, aber es gibt noch weitaus mehr Posten zu bedienen: Lebensmittel, Partys, Bücher etc. wollen ebenfalls bezahlt werden. Da ist das Studentenportemonnaie schneller leer, als man die ersten Prüfungen überstanden hat. Mit den folgenden Tipps bekommst du Hilfe, wie du besser mit dem knappen Budget haushalten kannst.

Frohes neues Jahr!

Silvesterbräuche weltweit

Silvester steht schon fast wieder vor der Tür und das neue Jahr kommt schneller als du denkst. Jeder hat schon Pläne für die letzte Nacht des Jahres. Aber wie verläuft eigentlich Silvester in anderen Ländern?

Kleidung und Dresscode im Beruf!

Wichtige Infos und hilfreiche Tipps

Vielleicht gehörst du auch zu den Menschen, die sich höchstens mal zu Fasching oder Halloween verkleiden, sonst aber am liebsten in ganz lockeren, gemütlichen Klamotten durch die Gegend laufen? Daran gibt es gar nichts auszusetzen. Allerdings solltest du wissen, dass es bestimmte Branchen gibt, in denen es noch immer wichtig ist, einen bestimmten Dresscode zu wahren.

Fröhliche Weihnacht überall

Gutes tun in der Vorweihnachtszeit

Bald ist Weihnachten und das besinnliche Treiben der Adventszeit hat auch dich in die Stimmung gebracht etwas von deinem Glück zurück zu geben? Aber wie? Gutes tun ist so einfach, denn Gutes wird fast überall gebraucht. In diesem Artikel findet ihr eine Sammlung von Möglichkeiten, euren Beitrag für eine bessere Welt zu leisten.

Jobhürde Bewerbungsgespräch!

Wie sieht eine gute psychologische Vorbereitung aus?

Wer die Einladung zum ersten Bewerbungsgespräch erhält, der freut sich zunächst. Der Lebenslauf hat das Interesse des potentiellen Arbeitgebers geweckt, die Mühe für das sorgfältig erstellte Anschreiben hat sich ausgezahlt. Doch kurz darauf weicht die Freude einem Gefühl der Unsicherheit. Denn nun gilt es, den Recruiter im Gespräch von sich zu überzeugen.

Himmel Hallelujah nochmal!

Die Vorweihnachtszeit eines Schülers

Weihnachten steht vor der Tür. Oder jedenfalls schon in den Läden, verkörpert durch Lebkuchen, Schokoweihnachtsmänner, gestressten Verkäufern und einer ordentlichen Portion Weihnachtsdekoration, die mittlerweile so bunt ist, wie es eigentlich nur Ostereier sein sollten. Aber dem Schüler von heute scheint die Vorweihnachtszeit wohl nicht gegönnt zu sein, denn Klassenarbeiten, das Vorabitur und Klausuren in der Berufsschule fallen natürlich immer auf die Adventszeit.

Das erste eigene Geld!

Mit diesen 5 Tipps nachhaltig wirtschaften

Endlich ist das Abi geschafft und der Blick nach vorn – in Richtung Studium. In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Studenten stark gewachsen. Der Grund: Ein akademischer Abschluss wird als Karrieresprungbrett gesehen. Sich an einer Hochschule einschreiben und voll aufs Studium konzentrieren – viele ältere Semester wissen, wie schnell der Alltag diese Vorstellung „einkassiert“. Gerade die Finanzen werden schnell zum Problem.

Dresscode für das Vorstellungsgespräch!

Was ist angemessen und was nicht?

Ein Vorstellungsgespräch ist immer eine aufregende Angelegenheit. Vorbereitung ist dabei das A und O, um sich selbstbewusst präsentieren und die Nervosität verringern zu können. Dabei geht es aber nicht nur um inhaltliche Fragen, sondern auch das Outfit will für ein Bewerbungsgespräch sorgfältig geplant sein.

Flachgelegt

Wie man seine Zeit sinnvoll nutzen kann, obwohl man krank im Bett liegt

Der Herbst ist da, die Jahreszeit für Erkältungen, Grippeanfälle und sonstige Viren. Wenn ihr aufgrund einer Krankheit tagelang ans Bett gefesselt seid und das Gefühl habt, dass euch dabei eure kostbare Zeit durch die Finger rinnt, erfahrt ihr hier wie ihr es trotz eurer Einschränkungen schafft die erzwungene Ruhezeit sinnvoll zu nutzen.

Welche Sprachen sind in modernen Unternehmen am nützlichsten?

Die Vorteile von Fremdsprachen im Job!

Aufgrund der zunehmenden Vernetzung bei modernen Unternehmen zählen Fremdsprachen mit zu den meist gefragtesten Kompetenzen in der Berufswelt. Obwohl viele Firmen ihre Produkte und Dienstleistungen international anbieten, wird oftmals deutlich ersichtlich, dass die Texte auf den Webseiten extrem schlecht übersetzt sind. Dies kann entweder auf mangelnde Sprachkenntnisse zurückzuführen sein, oder auch auf automatische Übersetzer im Internet. Darunter leidet nicht nur die Qualität des Internetauftritts, sondern leider auch das Image der Unternehmen. Für Unternehmen die auf internationaler Ebene mithalten wollen, sind deshalb unbedingt Fremdsprachenkenntnisse oder Mitarbeiter mit sehr guten Sprachkenntnissen wichtig.

10 Life-Hacks für die erste Zeit nach Hotel Mama

...denn das Leben ist schon kompliziert genug!

Raus aus dem Elternhaus, rein ins wahre Leben! Und plötzlich ist der Kühlschrank leer, die Waschmaschine streikt und in der Küche stapelt sich das Geschirr...damit du nicht völlig verzweifelst, gibt’s hier unsere Tipps um den täglichen Wahnsinn zwischen Studium, Ausbildung und dem ersten eigenen Haushalt zu überleben.

Karriere in der Fitnessbranche!

In welchen Bereichen ist das möglich?

Wer gerne Sport treibt, hat vielleicht schon einmal über eine Karriere in der Fitnessbranche nachgedacht. Hierbei handelt es sich um eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit, die Aspekte wie Ernährung, Medizin und Verwaltung gleichermaßen umfasst. Interessierte haben zum Beispiel die Möglichkeit, ein Trainer zu werden oder eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau zu machen. Wichtig ist es, sich die notwendigen Qualifikationen und Lizenzen anzueignen, die für eine Karriere in der Fitnessbranche unerlässlich sind. Anschließend bestehen aussichtsreiche Chancen auf eine gut bezahlte Anstellung, aber auch die Selbständigkeit ist in der Fitnessbranche lohnenswert.

Lebenslanges Lernen?

Das steckt wirklich dahinter!

Es klingt oftmals wie eine abgedroschene Lebensweisheit aus dem Mund der Großmutter. „Nicht für die Schule, sondern für das Leben sollt ihr lernen“, heißt es dann. Die Generation der Eltern hingegen bemüht oftmals Lebensweisheiten, die aussagen sollen, dass es mit dem Schul- oder gar Berufsabschluss in Händen noch lange nicht des Lernens Schluss ist. Dann nämlich stehen Weiterbildungen oder gegebenenfalls Umschulungen auf dem Programm. Doch wie viel Wahrheit liegt eigentlich in der Prophezeiung, dass das Abschlusszeugnis der Schule oder das nach der Ausbildung lediglich eine Zwischenstation sind?

Immer erreichbar

Ist ein Leben ohne Smartphone noch möglich?

Unsere Smartphones begleiten uns inzwischen fast durch unseren gesamten Alltag. Ohne sie scheinen wir hilflos verloren. Aber stimmt das wirklich? Ist ein Leben ohne Smartphone nicht mehr denkbar?

Digitale Medien im Schulunterricht

Welche Rolle spielen sie?

So vielfältig die Lehrpläne und Schulformen in Deutschland sind, so unterschiedlich gestaltet sich bisher die Nutzung digitaler Medien im Unterricht. Während es an einigen Schulen bereits sogenannte Tablet-Klassen gibt, in denen überwiegend mit den Geräten gearbeitet und unterrichtet wird, fehlt es anderen Schulen noch an der Grundausstattung. Einigkeit besteht lediglich darüber, dass digitale Lernumgebungen und Plattformen wie „itslearning“ möglichst bald eine größere Rolle im Schulalltag spielen sollten.

Karriere in der Pflege?

So kann es klappen!

Deutschland gilt als Hochburg der Autoindustrie, der Elektroindustrie und der Maschinenbauer. Doch auch die Pflegebranche nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Wer glaubt, in dieser Berufssparte keinerlei Aufstiegsmöglichkeiten zu haben, der irrt. Denn gerade als Altenpfleger winken viele Möglichkeiten, Karriere zu machen.