schuelerpilot.de - Startklar für die Zukunft!

Blog

Ausbildungen im Trend –

Zukunftssichere und beliebte Ausbildungsberufe in Zeiten von KI

In einer Ära, in der künstliche Intelligenz (KI) und Robotertechnik zunehmend an Einfluss gewinnen, stehen wir vor einer grundlegenden Frage: Welche beliebten Ausbildungsberufe bleiben zukunftssicher?  

Abschlussarbeit schreiben –

Tipps zu Recherche, zum Schreiben selbst und zur Abgabe

Um dein Studium erfolgreich abschließen zu können, kommst du nicht darum herum, eine Abschlussarbeit zu schreiben. Für viele Studierende ist sie ein echtes Grauen, da sie einfach nicht wissen, wie sie diese große Aufgabe bewältigen sollen. Mit den folgenden Tipps wollen wir es dir ein wenig einfacher machen.

Schulabschluss und dann?

Die Zukunft steht vor der Tür!

Wenn man seinen Schulabschluss in der Tasche hat, stellt sich die Frage, was man mit seinem Leben anfangen möchte. Die Zukunft klopft mit Nachdruck an die Tür und erwartet, dass man Entscheidungen trifft und seinen Lebensweg findet und geht. Damit das funktioniert, sollte man verschiedene Maßnahmen ergreifen. Unter anderem geht es darum, den passenden Beruf zu ergreifen, fürs Alter vorzusorgen, sich auszutesten und die eigenen Träume zu verwirklichen. Wie das im Einzelnen funktionieren könnte, erklären wir euch hier.

IT-Kenntnisse für das Berufsleben –

8 Computer-Hacks für Studenten!

IT-Kenntnisse gehören zu den wichtigsten Kompetenzen im Berufsleben. Aber schon vorher spielen sie eine große Rolle, denn das Lernen in der Schule oder auch das Studieren ist ohne einen Computer und die Nutzung des Internets kaum noch vorstellbar. Niemand kommt also mehr an den digitalen Technologien vorbei und das kann durchaus die eine oder andere Herausforderung bergen. Aber sie bringen vor allem Chancen mit sich, denn richtig genutzt, können sie den Studienalltag erheblich erleichtern. Hier findest du daher einige Hacks rund um den Computer.

Strategische Karriereplanung

Wie wichtig ist internationale Erfahrung?

Den richtigen Beruf finden, loslegen und Karriere machen – das ist das Ziel vieler junger Menschen. Doch damit dieser Wunsch tatsächlich in Erfüllung geht, sollte man schon früh eine bewusste Strategie entwickeln und die Weichen hierfür stellen. Und dabei wird das Thema „internationale Erfahrung“ immer wichtiger. Wir verraten dir im Folgenden, was du tun kannst, um deinen beruflichen Werdegang positiv zu beeinflussen und in die richtige Richtung zu lenken.

Du hast den Schulabschluss in der Tasche!

Was nun?

Die Schulzeit liegt hinter dir und du weißt nicht, wie es weiter geht? Jedes Jahr stehen Tausende von Absolventen vor dieser schwierigen Frage. In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Möglichkeiten dir offenstehen.

Studieren im Ausland –

So finanzierst du dein Abenteuer und vermeidest hohe Kosten

Viele junge Schulabsolventen stellen sich bereits in den letzten Jahren auf dem Weg zum Abschluss die große Frage, wohin der Weg „danach“ gehen soll. Natürlich stehen einem Absolventen sehr viele Türen offen, doch ist nicht gerade diese Vielzahl an Möglichkeiten auch eine Herausforderung? Nicht selten fällt die Entscheidung über den weiteren Werdegang ganz grundsätzlich schwer oder es gibt ein Problem bei der Zukunftsvision. Wer beispielsweise einige Zeit im Ausland studieren möchte, muss dafür meist deutlich mehr berappen, als in der Heimat – doch wie lässt sich dieser Traum vom Auslandsstudium eigentlich finanzieren? Wo liegen die beliebtesten Orte, um ein Auslandsstudium zu absolvieren und mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Abschlussfahrtplanung –

So wird's spaßig ohne überstrapaziertes Budget!

Abschlussfahrten stellen für viele Schüler das Highlight der schulischen Laufbahn dar. Die Prüfungen liegen hinter einem, der Lehrvertrag ist abgeschlossen und jetzt fahren alle Klassenkameraden letztmalig gemeinsam weg. Verständlicherweise liegt Spannung in der Luft, denn diese Abschlussfahrt soll etwas ganz Besonderes werden.

Ausbildung zum Buchhändler

5 Gründe warum du im Buchhandel richtig aufgehoben bist!

Lesen ist deine Leidenschaft? Warum also nicht deine Leidenschaft zum Beruf machen? Gerade Buch-Fans bekommen nirgendwo anders so einen tiefen Einblick in die Welt der Bücher wie bei einer Ausbildung im Buchhandel. Der Buchhandel ist die pulsierende Ader des Herzens der Gesellschaft. Dort erfährst du als Erste*r, was die Welt und die Menschen bewegt und wo sie Halt und Antworten in der Literatur suchen. Kaum ein anderer Bereich im Handel hat so viele Besonderheiten, wie die Buchbranche. Dort arbeitest du nicht mit irgendeinem x-beliebigen Produkt, sondern mit einem Kulturgut, welches neben vielen Pflichten, auch viele Rechte mit sich bringt. Doch nicht nur das „Produkt" selbst ist spannend. Die Arbeit im Buchhandel ist vielfältig und welche Vorteile diese Ausbildung genau mit sich bringt, erfährst du hier.

Bessere Schulnoten durch das Zocken von Online-Spielen?

Diese 4 MMORPG-Gaming Adventskalender 2022 könnten dabei helfen!

Online-Spiele zocken und die eigenen Schulnoten verbessern? Was für die Allermeisten erst einmal abwegig klingt, haben Wissenschaftler der RMIT Universität im australischen Melbourne in einer Studie mit mehr als 12.000 Schülern untersucht und bestätigt. Schüler, die regelmäßig Online-Videospiele zocken, erzielen im Schnitt bessere Schulnoten als ihre Mitschüler. Vor allen in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und bei der Lesekompetenz konnten die Wissenschaftler signifikante Verbesserungen feststellen. Durch die Online-Spiele werden die kognitiven Fähigkeiten der Jugendlichen geschärft. Wir haben diese Studie einmal zum Anlass genommen und zeigen euch heute die 4 besten MMORPG-Gaming Adventskalender für das Jahr 2022!

Selbständig im Studium –

Das musst du lernen, um Erfolg zu haben!

Es gibt gute Gründe dafür, sich schon während des Studiums selbständig zu machen. Du kannst auf diese Weise wertvolle Erfahrungen sammeln, die dir später im Leben einen Vorsprung verschaffen. Misserfolge fallen zu diesem Zeitpunkt nicht so schwer ins Gewicht. Und ein Studium lässt dir in der Regel genügend Zeit übrig, um dich deinem Unternehmen zu widmen.

Karrieremöglichkeiten im Finanzwesen –

Die beliebtesten Jobs!

Finanzen sind eindeutig nicht jedermann Sache. Viele haben bereits in der Schule Probleme, mit Zahlen umzugehen. Andere wiederum haben ein besonders gutes Zahlengespür und möchten dieses beruflich ausleben. Für diese Personengruppe ist ein Job im Finanzwesen sinnvoll. Und wider Erwarten sind diese Tätigkeiten keinesfalls so langweilig, wie viele glauben. Im Gegenteil – viele Jobs im Finanzwesen sind sehr vielseitig und spannend. Aber was ist das Finanzwesen eigentlich und welche Jobs gibt es in diesem Bereich? Gibt es dabei überhaupt Karrieremöglichkeiten? Diese Fragen beantworten wir nachfolgend.

Konzentration in der Prüfungsphase –

6 praktische Tipps, die helfen!

Eine Prüfung steht an und du solltest jetzt eigentlich lernen, aber kannst dich einfach nicht dazu aufraffen, zu starten? Du sitzt vor deinen Prüfungsunterlagen und fragst dich, wie du den Lernstoff am besten durcharbeitest, obwohl dir die verschiedensten Gedanken durch den Kopf gehen? In solch einer Situation findet sich jeder einmal, der eine Prüfung zu bewältigen hat. Wir zeigen dir in unserem Blogartikel die sechs praktischsten Tipps für mehr Konzentration in der Prüfungsphase.

Auslandsjahr nach dem Abschluss –

Mit diesen Tipps lebst du dich im Ausland schneller ein

Ist die Schule vorbei, stellt sich für viele die Frage: Wie geht es nun weiter? Startet man sofort in den Traumberuf oder gönnt man sich eine Selbstfindungsphase? Für viele Menschen gehört ein längerer Aufenthalt im Ausland zu den Dingen, die man im Leben unbedingt getan haben sollte. Wer dabei dennoch die Karriereplanung im Auge behalten möchte, kann beides miteinander kombinieren. Wie wäre es beispielsweise mit einem Auslandsjahr, um praktische Erfahrungen zu sammeln?

Müdigkeit beim Lernen –

6 Tipps um hellwach zu bleiben!

Lernen ist für Schüler und Studenten ein fester Bestandteil ihres Alltags. Doch nicht immer funktioniert die Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Vokabeltests oder Klausuren reibungslos. Im Gegenteil: Müdigkeit macht sich oft schon nach kürzester Zeit bemerkbar, sodass die nötige Konzentration während des Lernens nicht vorhanden ist. Wir geben dir hier 6 Tipps, die dir dabei helfen, beim Lernen hellwach zu bleiben.

Distance Learning –

So klappt es mit dem Lernen zuhause!

Was vor Corona noch kaum etabliert war, ist heute an vielen Schulen und Universitäten gang und gäbe: das Distance Learning. So verlockend es im ersten Moment jedoch klingen mag, zuhause in bequemer Kleidung vor dem Laptop zu lernen, so schwer kann es für viele Schüler und Studenten werden, sich aufzuraffen und auch wirklich effektiv zu lernen. Wir geben dir hier Tipps an die Hand, mit denen das Distance Learning für dich zum vollen Erfolg wird.

Online-Unterricht –

Wie lernen wir in Zukunft?

Die Corona-Pandemie hat den Online-Unterricht ins Auge der Öffentlichkeit gerückt, die Idee ist jedoch nicht neu. Schon seit den 90ern lernen Schüler mithilfe elektronischer Technologien und Medien. Der technische Fortschritt hat die Möglichkeiten des digitalen Lernens über die Jahre erweitert. Doch welche Vorteile bietet der Online-Unterricht überhaupt und was ist für den Lernerfolg ausschlaggebend?

Ausbildung in der Pflegebranche –

5 Gründe für eine Karriere in der Pflege!

Sobald du deinen Abschluss in der Tasche hast, stellt sich die Frage, wohin dich dein Weg führen soll: Ausbildung oder Studium? Und welche Fachrichtung ist passend? Besonders gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz bietet die Pflegebranche. Du entscheidest dich mit einer entsprechenden Ausbildung nicht nur dafür, eine Branche mit Fachkräftemangel zu unterstützen – es sprechen noch weitaus mehr Gründe für eine Ausbildung in der Pflege. Wir zeigen, welche das sind.

Hürden überwinden –

So geht das Lernen leichter!

Lernen ist nicht immer mit Spaß verbunden. Insbesondere in schwer verständlichen Schulfächern kann das Lernen zur Frustration führen. Doch mit einfachen Tipps und Tricks wird aus der unschönen Herausforderung die Grundlage für gute Noten sowie schulischen Erfolg.

Das erste eigene Konto –

Den Umgang mit Geld lernen!

Ab wann Jugendliche ein eigenes Konto haben sollten, dazu gibt es keine allgemeingültigen Empfehlungen. Es ist in jedem Fall wichtig sie dabei zu unterstützen, den Umgang mit Geld zu lernen, zu verstehen, wie das funktioniert. Je früher sie ein gesundes Konsumverhalten lernen, umso besser ist das für später. Mit einem eigenen Konto lernen sie das im Handumdrehen einfach. Ihre Eltern sollten sie dabei unterstützen, denn es gibt viele gute Gründe, warum ein eigenes Konto gut für die Jugendlichen ist.

Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in -

Traumjob Krankenschwester?

Während der Pandemie wurde es überdeutlich. Krankenschwestern und -pfleger gehören in Deutschland zu den systemrelevanten Berufen. Zudem stellte sich heraus, dass daran ein großer Mangel herrscht. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass der Pflegeberuf auch in Zukunft stark nachgefragt werden wird. Wenn Du Dich für eine pflegerische Tätigkeit entscheidest, gehst Du auf lange Zeit einem krisensicheren Job nach. Doch was erwartet Dich als Krankenpfleger/in?

Der KfW-Studienkredit –

Wenn das Geld für das Studium nicht reicht

Sie möchten studieren, haben aber nicht das Geld dazu? Ihre Eltern können nicht helfen, verdienen jedoch zu viel für Bafög? Oder kommen Sie nur schleppend voran, weil Sie neben dem Studium arbeiten müssen, um die Kosten für Studiengebühren, Literatur, Arbeitsmaterialien und den Lebensunterhalt zu decken? Dann könnte Ihnen der KfW-Studienkredit, das Studium vielleicht doch noch ermöglichen.

Online-Vorstellungsgespräch

Die richtige Vorbereitung und alles Wissenswerte

Durch die Corona-Pandemie finden Vorstellungsgespräche immer häufiger online statt. Mit Zoom, Skype, Teams oder anderen Tools für Videokonferenzen führst du das Gespräch bequem bei dir Zuhause. Die Anfahrt entfällt zwar, aber andere wichtige Punkte solltest du bei einem Online-Treffen mit deinem zukünftigen Arbeitgeber beachten. Wir geben dir Tipps, wie du dich am besten vorbereitest und für Sicherheit während des Gesprächs, zum Beispiel mit einer VPN-Verbindung, sorgst.

Ausbildungsberufe in der Security-Branche

Ein kurzer Überblick!

Sicherheit spielt in unser aller Leben eine übergeordnete Rolle. Daher ist es nicht erstaunlich, dass der Arbeitsmarkt in der Security Ausbildung ständig wächst. Immerhin besteht sowohl im privaten- als auch im Unternehmensbereich Bedarf. So müssen beispielsweise Personen, Sachwerte und Immobilien geschützt werden. Wichtiger Bestandteil der Security Ausbildung ist zudem der Eventbereich, denn kein Großereignis geht ohne Sicherheitskonzept über die Bühne. Für Schüler stehen Berufe wie Polizist oder Feuerwehrmann daher immer ganz oben auf der Wunschliste. Doch der Sicherheitsbereich bietet noch viel mehr Berufe. Wir geben euch nachfolgend einen kurzen Überblick.

Ausbildungsberufe im medizinischen Bereich

Ein kurzer Überblick!

Wer davon träumt, nicht nur irgendeinem Job nachzugehen, sondern zum Gemeinwohl der Gesellschaft beitragen möchte, kann einen medizinischen Beruf ergreifen. Viele denken, Arzt zu werden, wäre die einzige Möglichkeit, einen Beruf im Gesundheitswesen zu ergreifen. Dabei gibt es weitaus mehr Möglichkeiten, mit einer Ausbildung oder einem Studium zu Gesundheit und Wohlbefinden der Gesellschaft beizutragen. Wir zeigen, welche Optionen es gibt und stellen die bekanntesten medizinischen Berufe in einem Kurzprofil vor.