schuelerpilot.de - Startklar für die Zukunft!

Blog

Suchst du noch oder studierst du schon...

BWL

Dir reichen die Informationen aus dem Internet nicht aus? Du willst wissen, was Studenten selber über ihren Studiengang sagen? Dann bist du hier genau richtig. Johanna (21) studiert Betriebswirtschaftslehre und hat uns einige Fragen zu ihren Studiengang beantwortet...

Freunde finden in der Uni

Über die mündliche Versendung von Freundschaftsanfragen

  Über die mündliche Versendung von Freundschaftsanfragen   Der Ernst des Lebens beginnt für dich in diesem Semester mit einem Hochschulstudium? Vielleicht auch noch in einer anderen Stadt? Dann ist dieser Neuanfang auch mit neuen Bekanntschaften verbunden. Wie du gleich zu Anfang alle Möglichkeiten des Socialisings ausnutzt und schnell neue Freunde findest, erfährst du hier.  

Aber ich wollte doch einfach nur arbeiten…

Berufsschule während der Ausbildung

10 bis 13 Jahre Schule liegen hinter dir und du willst endlich arbeiten. Schule nervt, nur praktische Arbeit macht dir wirklich Spaß. Doch dann das: Auch während der Ausbildung musst du die Schulbank drücken… Hier erfährst du alles über die Berufsschule begleitend zur dualen Ausbildung.

iCloud, Dropbox und Co.

Nutzen und Risiken der Datenspeicherung in der Cloud

Nutzen und Risiken der Datenspeicherung in der Cloud Ob nun Datenmuffel oder überambitionierter Datensicherer: alle lockt der Speicherplatz in der Cloud. Damit dabei nichts schief geht und du top informiert diese Dienste nutzen kannst, folgen hier ein paar Tipps und Tricks für den Umgang mit ihnen. Und beachte auch, dass diese kleinen Helferlein nicht nur Nutzen bringen, sondern auch Risiken beinhalten.

Audio Engineering ist Michels Leidenschaft

Ein Student im Interview

Michel, 19, macht schon seit Kindesalter Musik. Früh war ihm klar, dass er sein Hobby zum Beruf machen möchte. Wie er diesen Plan in die Tat umsetzt, erfahrt ihr heute hier.

Suchst du noch oder studierst du schon...

… Jura

Dir reichen die Informationen aus dem Internet nicht aus? Du willst wissen, was Studenten selber über ihren Studiengang sagen? Dann bist du hier genau richtig. Marina (24) studiert Jura und hat uns einige Fragen zu ihren Studiengang beantwortet…

Wohnen in der Schule

Leben im Internat

Leben im Internat Mit 15 nicht mehr Zuhause wohnen, das klingt für viele ungewohnt. Für Internatskinder ist das aber völlig normal. Die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Freizeit empfindet dort niemand als störend. Hier ein kurzer Einblick in das Leben von Internatsschülern und warum du vielleicht mal ein Jahr im Internat leben solltest.

Suchst du noch oder studierst du schon...

… Deutsch und katholische Religion auf Gymnasiallehramt

Dir reichen die Informationen aus dem Internet nicht aus? Du willst wissen, was Studenten selber über ihren Studiengang sagen? Dann bist du hier genau richtig. Juliane (24) studiert Deutsch und katholische Religion auf Gymnasiallehramt und hat uns einige Fragen zu ihrem Studiengang beantwortet...

Die Arbeitspause

Darum ist sie so wichtig

Darum ist sie so wichtig Ein wichtiger Abgabetermin steht an, beim Chef oder Lehrer stehst du sowieso schon unter Beobachtung oder momentan läuft alles parallel und wächst dir einfach über dem Kopf. Der Schul- oder Arbeitsalltag kann oftmals sehr stressig werden. Pausen sind dabei mindestens genauso wichtig wie Arbeitsphasen. Warum eigentlich?

Nachgeben, dagegen ankämpfen oder doch auf Stur schalten?

Wenn Mama und Papa Druck machen.

Du bist bald 18, aber deine Eltern behandeln dich, als wärst du 12? Dein Vater rechnet fest damit, dass du Medizin studierst und hält dir jeden Abend den gleichen Vortrag, dass du mit deinen bisherigen Noten viel zu schlecht bist und dich endlich mal in der Schule anstrengen musst? Und deine Mutter ist auch nicht besser. Sie fragt dich jedes Mal, in welchen Fächern du welche Hausaufgaben machen musst und ob das schon erledigt sei? Oder sie pochen einfach darauf, dass du dich endlich für einen Beruf entscheiden sollst, obwohl du nach der Schule eigentlich erst einmal ein Auslandsjahr machen möchtest.

Home Sweet Home

Die erste eigene Wohnung

Die erste eigene Wohnung Sie ist ein großer Schritt zur eigenen Unabhängigkeit – die erste eigene Wohnung. Endlich sein eigener Herr zu sein, fordert von dir aber auch neue Kompetenzen. Was alles auf dich zukommen kann und wie du den Anfangsstress so bewältigst, dass du noch Zeit für das Genießen deiner neugewonnenen Freiheit hast, sollst du hier erfahren.

Suchst du noch oder studierst du schon...

… Management und Technik?

Dir reichen die Informationen aus dem Internet nicht aus? Du willst wissen, was Studenten selber über ihren Studiengang sagen? Dann bist du hier genau richtig. An-Kathrin (23) studiert Management und Technik und hat uns einige Fragen zu ihren Studiengang beantwortet...

Angekommen!

Maxi in Canada

Maxi in Canada Unser Stipendiat MaxiMayr ist mittlerweile in Kanada angekommen und ist bereits mittendrin im großen Abenteuer. Was er bisher erlebt hat, erfahrt ihr heute direkt von ihm hier auf unserem Blog!

Gemeinschaft geht besser

Tipps für eine bessere Klassenatmosphäre

Tipps für eine bessere Klassenatmosphäre Mit eurer Klassengemeinschaft steht es nicht gerade gut. In eurer Klasse existieren viele einzelne Gruppen, aber einen wirklichen Zusammenhalt gibt es eigentlich nicht? Wie könnt ihr das ändern? Wir haben für euch ein paar Tipps, wie aus eurer Klasse eine Gruppe werden kann.

Die Probezeit

Augen zu und durch?

Du bist überglücklich deine gewünschte Ausbildungsstelle bekommen zu haben, doch da gibt es noch ein letztes Hindernis – die Probezeit. Alle beobachten dich und du musst beweisen, dass du die richtige Wahl für die Stelle bist. Augen zu und durch ist hier auf jeden Fall die falsche Strategie. Wie du die Probezeit überstehst und was die Probezeit eigentlich ist kannst du hier nachlesen...

Ziel: Kopf frei

Lösungsweg: Braindumping

Lösungsweg: Braindumping Deine unzähligen Gedanken lassen sich nicht ordnen und du hast das Gefühl, dein Kopf müsste jeden Augenblick platzen? Braindumping ist eine Methode, um in deinen Kopf wieder Ordnung einkehren zu lassen und deine Gedanken in den Griff zu bekommen. Wir erklären euch, wie das funktioniert.

Und es geht schon wieder los…

10 Tipps für einen gelungenen Schulstart

Die paar Wochen Ferien gingen rum wie im Flug und schon steht die Schule wieder vor der Tür… Am Ferienanfang hattest du die Schultasche einfach in die nächste Ecke gepfeffert und alles verdrängt, was mit Schule zu tun hat. Wir zeigen dir 10 Tipps um ganz entspannt wieder ins Schuljahr zu starten.

Endlich volljährig!

Rechte und Pflichten ab 18

Rechte und Pflichten ab 18 Endlich ist es soweit: Der 18. Geburtstag steht vor der Tür. Die Party ist geplant und der Alkohol steht bereit. Doch bist du erstmal 18 bekommst du nicht nur mehr Rechte, sondern auch Pflichten. Wir klären dich auf.

Was macht eigentlich...

...ein Tauchlehrer?

Wir nehmen für dich unterschiedliche Berufe unter die Lupe und haben mal genauer nachgefragt. Heute bei Bernd Purschke, Tauchlehrer.

4 Tipps für die Stundenplanerstellung

in der Universität

in der Universität An der Uni wird Selbstständigkeit groß geschrieben. Auch deinen Stundenplan musst du dir selber erstellen. Wir haben für dich ein paar Tipps, wie dir das ohne Schwierigkeiten gelingt und dir der Start an der Uni leichter fällt.

Die Scheidung der Eltern

Wie du damit umgehen kannst

Wie du damit umgehen kannst Deine Eltern wollen sich scheiden lassen. Ob du es nun aber schon im Stillen geahnt hast oder dich deine Eltern damit völlig überrumpelt haben: Ein Schock ist es immer. Schließlich kommen jetzt eine Menge Veränderungen auf dich zu...Wie du selbst am besten damit umgehst und was du für Rechte hast, wenn es ums Sorgerecht geht, erklären wir dir hier.

Lohnt sich das eigentlich....

...eine Studienplatzklage?

Abgewartet, gehofft und doch abgelehnt – das war's mit dem Traumstudium! Oder doch nicht? Wer wagt, gewinnt, und wer klagt, manchmal auch: du hast die Möglichkeit, dir deinen Studienplatz einzuklagen. Was du dabei beachten musst? Wir haben die Facts hier für dich zusammengestellt!

Schule in China

Der Schulalltag in der Volksrepublik

Falls ihr euch einmal wieder über euren doch so anstrengenden Schulalltag beschwert, hilft ein Blick auf das chinesische Schulsystem Wunder. Dagegen scheinen wir es an unseren deutschen Schulen nämlich ausgesprochen entspannt zu haben. Aber was unterscheidet unsere Schulen in Deutschland denn eigentlich von denen in China?

Ready for Take Off

Und Abflug!

Und Abflug! Maxi Mayr, auch bekannt als Maxi Mayr Music, ist der Gewinner unseres Schülerstipendiums 2015. Mit der Hilfe seiner Freunde, Bekannten und Fans hat er es geschafft die meisten Stimmen zu sammeln und den Gewinn abzuräumen. Damit auch ihr erfahrt, was er mit dem erhaltenen Geld so anstellt, könnt ihr genau das ab heute regelmäßig auf unserem Blog mitverfolgen.

Kollegen, Kaffee kochen & Co.

Dein Start ins Berufsleben

Jetzt gibt’s kein Zurück mehr: dein Vertrag ist unterschrieben, und du fieberst bereits dem Tag entgegen, an dem du das erste Mal „ganz offiziell“ arbeiten gehst. Was dich in den ersten Tagen im Unternehmen so alles erwartet – wir sagen's dir hier!