schuelerpilot.de - Startklar für die Zukunft!

Blog

Selbstdarstellung und Vermarktung im Internet

und was es alles darüber zu wissen gibt!

Das Thema Selbstvermarktung und Selbstdarstellung in Zeiten von Facebook, Twitter, Instagram und Co.

Ziele erreichen

mit Hilfe von gutem Selbstmanagement

Ziele erreichen mit Hilfe von gutem Zeit- und Selbstmanagement. Wie das geht erfahrt ihr heute bei uns!

Coole Dinge die kein Geld kosten!

Und dir das Wochenende versüßen

Eine Sammlung für euch an coolen Dingen, die kein Geld kosten. Einfach inspirieren lassen und loslegen.

David erfüllt sich seinen Kindheitstraum

Ein Student an der Polizeiakademie im Interview

David träumt schon seit er klein ist davon später einmal genau wie sein Vater bei der Polizeit zu arbeiten. Jetzt steckt er mitten im Studium bei der Polizeiakademie und ist vollends begeistert und zufrieden mit seiner Entscheidung. Im Interview erzählt er euch genaueres über seinen Studienalltag und seine Erfahrungen.

Einschränkungen unter 18

Was es bei nächtlichen Aktivitäten, Arbeitsverträgen, Ausbildung, etc. zu beachten gibt

Was es bei nächtlichen Aktivitäten, Arbeitsverträgen, Ausbildung, etc. zu beachten gibt So viele Regeln und Gesetze, dir wächst das ganze über den Kopf und du hast keinen Überblick? Hier ein paar Informationen dazu, welche Rechte dir unter 18 zustehen, aber auch was dir verwehrt ist.

"Lieber Abschlussjahrgang ..."

Wie man eine gelungene Abschlussrede schreibt

Wie man eine gelungene Abschlussrede schreibt Der Schulabschluss steht bevor, die Prüfungen sind geschrieben, der Tag der Zeugnisverleihung und der Abschlussfeier rückt näher. Ämter müssen verteilt werden und die Organisation läuft auf Hochtouren. So muss außerdem festgelegt werden, wird die Abschlussrede auf der Zeugnisverleihung hält. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, aber wer Lust darauf hast und sich ein wenig Mühe gibt, kann das Ganze zu einem unvergesslichen Moment für die ganze Stufe machen. Hier ein paar Tipps für die Mutigen unter euch!

Studiengänge für Kreative

Eine Auswahl!

Eine Auswahl an spannenden Studiengängen für euch!

Abschied für immer?

Wie man es schafft nach dem Abitur seine alten Freunde zu behalten

Wie man es schafft nach dem Abitur seine alten Freunde zu behalten Endlich habt ihr euren Schulabschluss in der Tasche und auf jeden von euch wartet eine Welt, in der euch alle Türen offen stehen. Schon bald werdet ihr merken, dass sich eure alte Clique in ganz unterschiedliche Richtungen entwickeln wird, dass einige die Stadt verlassen und dass ihr euch einfach immer seltener seht. Trotzdem ist es nicht unmöglich seine alten Freunde trotz der vielen Veränderungen zu halten. Wie ihr das schaffen könnt, erfahrt ihr hier.

Was ändert sich mit dem Einstieg in die Oberstufe?

Punkte statt Noten, mehr Verantwortung... hier erfahrt ihr es!

Wie erstelle ich eine Designmappe?

Was es zu beachten gibt

Wie erstelle ich eine Designmappe? Auf was es dabei ankommt und wie man am besten vorgeht.

Auf einmal ist alles anders ...

Der Schulwechsel

Der Schulwechsel Ein Schulwechsel kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Manche Schulen gehen regulär nur bis zur zehnten Klasse, danach erfolgt der Wechsel auf eine externe Oberstufe. Dort treffen dann alle frisch aufeinander, jeder befindet sich also in der selben Situation. Manchmal muss man die Schule aber auch aus anderen Gründen wechseln und kommt in ein bereits bestehendes Klassengefüge. Vor einem solchen Wechsel haben viele Schüler großen Respekt.

Auf die Plätze, fertig, Führerschein!

Alle Infos rund um den Führerschein

Alle Infos rund um den Führerschein Mit dem Beginn des 17. Lebensjahrs kommt auch die Chance zur Freiheit auf vier Rädern. Die ersten Klassenkameraden gehen in den Theorieunterricht der örtlichen Fahrschule und fangen an von Bremsweg und Reifenwechsel zu erzählen. Du schwankst zwischen Vorfreude und Unsicherheit, denn was da so wirklich auf dich zukommt, das weißt du eigentlich nicht.

Das Streben nach Glück

10 Berufe, die glücklich machen

10 Berufe, die glücklich machen Fast unser ganzes Leben verbringen wir damit, zu arbeiten. Da unsere Arbeit dabei auch unsere Stimmung und somit unsere Freizeit und unser soziales Leben beeinflusst, empfiehlt es sich einen Beruf auszuüben, der einen erfüllt und einen glücklich macht. Wir haben unter den Aspekten von Anerkennung, Gehalt, Stressfaktoren, Selbstbestimmung, Abwechslungsreichtum und Nützlichkeit eine Liste erstellt von 10 Berufen, bei denen die Chancen gut stehen, dass sie uns glücklich machen.

Beruf Tierpfleger

Mehr als nur Tiere streicheln

Was muss ein Tierpfleger in seiner Ausbildung eigentlich alles lernen und welche Arbeiten stehen täglich an?

Albtraum Teamwork

Wie man mit nervigen Kollegen fertig wird

Wie man mit nervigen Kollegen fertig wird Eine wichtige Eigenschaft in der heutigen Arbeitswelt ist die Fähigkeit in Teams zu arbeiten. Immer und überall kannst du in die Situation kommen, mit jemandem zusammen zu arbeiten, der dich besonders reizen kann. Was tun, wenn man genau mit dieser Person zusammenarbeiten soll? Wie kann man professionell mit Reibungen in der Gruppe umgehen?

Studiengänge für Tierliebhaber

Eine kleine Auswahl für alle, die noch auf der Suche nach ihrem Studiengang sind

Noch nicht den passenden Studiengang gefunden? Wenn für dich aber zumindest schon mal fest steht, dass es auf die Arbeit mit Tieren hinaus laufen soll, dann findest du in diesem Artikel vielleicht ein paar Anregungen. Hier findet ihr eine Auswahl an Studiengängen für Tierliebhaber.

Vorhang, öffne dich!

Notfall-Tipps gegen Lampenfieber

Notfall-Tipps gegen Lampenfieber Zitternde Hände, wackelnde Knie, rote Flecken im Gesicht: übermäßige Aufregung und Lampenfieber können unangenehme Folgen haben. Leider warten im Schulalltag und auch im späteren Berufsleben immer wieder Situationen auf einen, in denen man sich seiner Nervosität stellen muss. Wie man es schafft sein Lampenfieber dann in den Griff zu bekommen, verraten wir dir in diesem Artikel.

Geschichten aus einer Wohngemeinschaft

10 WG-Typen, denen man früher oder später mal begegnet

10 WG-Typen, denen man früher oder später mal begegnet Mit dem Auszug aus dem trauten Nest steht für viele auch der Schritt ins WG - Leben an. Und egal ob nur ein Mitbewohner oder gleich fünf, das Miteinander muss sich erst einmal einspielen. Dabei treffen die unterschiedlichsten WG-Typen aufeinander. Welcher bist du?

Money makes the world go round

Warum du auf alle Fälle neben dem Studium arbeiten solltest

Warum du auf alle Fälle neben dem Studium arbeiten solltest Das Klischee, dass alle Studenten faul sind, ist immer noch weitverbreitet. Doch das stimmt nicht! Ok, vielleicht teilweise. Das ist auch ein Grund, warum du auf alle Fälle nebenbei arbeiten solltest. Aber ist gibt noch eine Reihe anderer Gründe.

Umweltschutz im Alltag

10 einfache Maßnahmen, mit denen wir unseren Planeten beschützen

10 einfache Maßnahmen, mit denen wir unseren Planeten beschützen Globale Erwärmung, Überfischung der Meere, Rodung der Urwälder, Globalisierung – alles Schlagwörter, die heutzutage stets präsent sind und zum nachdenken anregen. Zum Nachdenken darüber, wie wir mit unserem Planeten umgehen und wie wir ihn besser schützen können. Hier findet ihre 10 Tipps, wie ihr ganz einfach im Alltag einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten könnt. Denn wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, ist das immerhin schon mal ein Anfang.

Wundermittel gegen Stress

Meditation zur Stressbewältigung

Meditation zur Stressbewältigung Ihr könnt nach einem stressigen Schul- oder Arbeitstag einfach nicht abschalten? Das Einschlafen fällt euch schwer? Ihr seid nicht allein: Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse von 2013 ist für mehr als die Hälfte der Deutschen Stress Alltag, für jeden Fünften fast ein Dauerzustand. Meditation ist eine seit Langem anerkannte und bewährte Methode zur Stressbekämpfung. Wir haben für euch die wichtigsten Informationen zusammengefasst:

Auf die Plätze, fertig, Abi!

Tipps, wie man die Lernphase vor dem Abitur übersteht

Tipps, wie man die Lernphase vor dem Abitur übersteht Jetzt ist es soweit: 12 oder sogar 13 Jahre Schule liegen hinter euch, ihr werdet aus dem Unterricht entlassen und nur noch wenige Wochen bis zu den Abiturprüfungen liegen vor euch. Die jetzt folgende Phase erfordert Disziplin, einen starken Willen und Motivation. Damit dabei niemand zwischen all den Notizen, Karteikarten und Schulbüchern den Kopf verliert, haben wir einige Tipps für die intensive Lernphase zusammen getragen.

Erfrischung gefällig?

3 Rezepte für erfrischende, vitalisierende Getränke für einen kühlen Kopf beim Lernen

3 Rezepte für erfrischende, vitalisierende Getränke für einen kühlen Kopf beim Lernen Wenn wir fleißig und konzentriert am Lernen sind, dann verbrauchen wir mehr Energie als wir eigentlich merken. Genau so ist es mit unserem Wasserverbrauch. Damit die grauen Zellen beim Büffeln nicht vertrocknen, stellen wir euch hier als Teil unser Themenreihe „Eat Smart“ 3 Rezepte für Getränke vor, die euch auch nach langen Lernphasen wieder in Schwung bringen.

1,2 oder 3

Über die Relevanz unserer Schulnoten

Über die Relevanz unserer Schulnoten Jeden Tag vor einer Klausur und jedes Jahr vor der Ausgabe der Zeugnisse werden viele Schüler von Nervosität erfasst. Habe ich auch genug gelernt? Habe ich mich genug angestrengt? Bekomme ich gute Noten? In der Schule scheinen sich unsere Leistungen und unser Wissen lediglich über unsere Schulnoten zu definieren. Was diese aber wirklich über uns aussagen und wie wichtig sie für uns im weiteren Verlauf unseres Lebens sind, beleuchten wir in diesem Artikel.

Studiengänge für Abenteuerlustige

Eine kleine Auswahl für alle, die noch auf der Suche nach ihrem Studiengang sind

Studiengänge, die nicht alltäglich sind und bei weitem nicht normal. Oft werden sie Orchideenfächer genannt und haben oft auch eine besondere Berufsaussicht. Desto wichtiger ist es während des Studiums Praktika zu machen und Kontakte zu knüpfen.